Betzdorfer Wehrführer Niclas Brato zieht Resümee über das vergangene Jahr
Freiwillige Feuerwehr Betzdorf bilanziert: Bei Waldbränden immer mehr gefordert
Die Feuerpatschen lagen lange ungenutzt im Feuerwehrhaus rum. Wegen der vermehrten Waldbrände werden sie wieder häufiger genutzt.
Thomas Leurs

Betzdorf. Im April wird es drei Jahre her sein, dass Niclas Brato zum Wehrführer des Löschzugs in Betzdorf gewählt wurde. Neben ihm sind auch seine Stellvertreter Christoph Kipping und Björn Koch dafür verantwortlich, schnell zur Stelle zu sein, wenn es irgendwo brennt oder die Feuerwehr in anderer Weise gebraucht wird.

Ausgestattet ist der Löschzug gut, sagt Brato. Nur das Warten auf die erforderlichen Lehrgänge – etwa die Führerlehrgänge – ziehe sich sehr. Im April 2020 war es zudem eine besondere Zeit, in der Niclas Brato seinen Dienst als ehrenamtlicher Wehrführer antrat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region