Forstamt mahnt Wanderer und Sportler zur Vorsicht
Forstamt mahnt zur Vorsicht: Welche Gefahren im Winterwald lauern
So schön sich auch der heimische Wald im Winterkleid präsentiert, so gefährlich kann ein Besuch im Forst werden.
picture alliance/dpa

Wenn es klirrend kalt ist und die Wintersonne alles in ein märchenhaftes Licht taucht, dann zieht es viele Spaziergänger und Sportler in die heimischen Wälder. Gerade jetzt müssen die Besucher allerdings mit typischen Gefahrenquellen wie Astbruch oder umgestürzten Bäumen rechnen, wie Michael Weber, Leiter des Altenkirchener Forstamtes, erläutert.

„Das Absterben der Äste ist ein ganz natürlicher Prozess, den wir auch nicht in allen Fällen verhindern. Der Wald ist kein Park, der speziell den Besuchern gewidmet ist. Umherliegendes Totholz gehört dazu und ist im Rahmen einer ökologisch orientierten Waldwirtschaft auch zu einem gewissen Teil sehr erwünscht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region