Verbandsgemeinde hat Beton und Pflaster am Rand der B 256 entfernen lassen: Forst statt Flüchtlinge: Die Bodenplatte von Isert gehört der Vergangenheit an
Verbandsgemeinde hat Beton und Pflaster am Rand der B 256 entfernen lassen
Forst statt Flüchtlinge: Die Bodenplatte von Isert gehört der Vergangenheit an
Isert. Seit November vergangenen Jahres hat eine Bodenplatte in Isert Schlagzeilen geschrieben – eine Bodenplatte, die es jetzt nicht mehr gibt. Denn die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat ihre Ankündigung schnell in die Tat umgesetzt und das Fundament samt der Pflasterstein-Einfassung zurückbauen lassen.
Lesezeit 1 Minute
Blick zurück: Ende vergangenen Jahres hatte der Kreisausschuss beschlossen, auf dem Grundstück an der Bundesstraße 256 erneut eine Flüchtlingsunterkunft zu errichten – diesmal für rund 40 jüngere Männer, die ohne Begleitung nach Deutschland gekommen sind.