Das Fischaufkommen sinkt seit einigen Jahren stark - Forscher suchen nach Ursachen
Fluss in Not: Der Zustand der Wied ist alarmierend
Ein schöner, aber trügerischer Anblick der Wied in Niederbreitbach: Dem Fluss geht es zunehmend schlechter.
Jörg Niebergall

Westerwald. Der Patient ist krank, sein Zustand verschlechtert sich zusehends: Experten machen sich Sorgen um die Wied. Der 102 Kilometer lange Fluss, der zwischen Ingelbach und Peterslahr auch in großen Teilen durchs AK-Land fließt und eine große Bedeutung hat, kämpft seit Jahren mit einem schwindenden Fischaufkommen – es wird immer kritischer.

Lesezeit 3 Minuten
„Wir haben in der Wied nur noch ein Zehntel des normalen Fischbestandes“, sagt Michael Mahlert eindringlich, der Erste Beigeordnete und Umweltdezernent des Kreises Neuwied. Nun untersuchen Wissenschaftler die Ursachen für das sinkende Fischaufkommen und wollen zum Gewässerschutz beitragen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region