Sitzung Diskussion um Sanierung und Neubau sorgte für Zündstoff im VG-Rat Kirchen
Feuerwehrhäuser gehen in die Planungsphase
Nicht nur der geplante Neubau eines Feuerwehrhauses in Niederschelderhütte erregte im VG-Rat Kirchen die Gemüter, sondern auch das Domizil der Brachbacher Löschengel (Foto), das saniert und erweitert werden soll. SPD und Grünen gingen die teuren Entscheidungen zu Holter-Dipolter. Foto: Markus Döring
Markus Döring

Kirchen. Feuerwehrleute aus Brachbach und Mudersbach hatten sich in der Sitzung des Verbandsgemeinderates Kirchen am Donnerstagabend im Rathaussaal in großer Zahl eingefunden. Auf der Tagesordnung standen die Beschlüsse zur Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses in Brachbach sowie der Neubau des Feuerwehrhauses im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte.

Lesezeit 1 Minute
Im Prinzip war sich der Rat einig, dass beide Maßnahmen sinnvoll sind. Dennoch traten bei der Beratung Differenzen zwischen CDU auf der einen und SPD sowie Grünen auf der anderen Seite zutage. Die Christdemokraten in Person von Sprecher Georg Seidenfuß drängten auf eine rasche Entscheidung des Gremiums.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region