Ungewöhnlich viele Feuer zählt die Polizei in dem 1500-Seelen-Ort - und sucht nach einem möglichen Brandstifter
Feuerteufel unterwegs?: Seit 2022 etwa 20 Brände in Alsdorf
Wollen die Bevölkerung mehr sensibilisieren, was Brände in und um Alsdorf angeht (von links): Reinhard Baumgarten (stellvertretender Dienststellenleiter in Betzdorf), Thorsten Schmidt (Leiter Kommissariat 1), Markus Sander (Leiter Kriminalinspektion Betzdorf) und Marcus Franke (Leiter der Polizeiinspektion Betzdorf).
Thomas Leurs

Nach einem verregneten Frühjahr sorgt der Sommer nun für viel Wärme, aber auch Trockenheit. Die Möglichkeit von Bränden steigt. Ungewöhnlich viele davon treten aktuell im Ort Alsdorf auf. Die Polizei will die Bevölkerung noch mehr für das Thema sensibilisieren, auch um eines möglichen Brandstifters habhaft zu werden.

„Vorige Woche haben wir uns zusammengesetzt“, sagt Markus Sander, Leiter der Kriminalinspektion Betzdorf. Seit Längerem fällt den Beamten schon auf, dass es in Alsdorf und dem umliegenden Wald häufiger brennt als üblich. Normalerweise sind diese Fälle pro Jahr im einstelligen Bereich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region