Vereine wappnen sich für eine Saison unter besonderen Bedingungen - Meist keine Zeltfeste: Festsaison 2022: Schützen feiern voraussichtlich in reduzierter Form
Vereine wappnen sich für eine Saison unter besonderen Bedingungen - Meist keine Zeltfeste
Festsaison 2022: Schützen feiern voraussichtlich in reduzierter Form
Endlich wieder etwas Feierlaune für die Schützen herrschte Ende Oktober in Oberwambach, wo Getränkehändler Michael Müller ein Schützenfest im Festzelt ausrichtete. Nun hoffen die „Grünröcke“ darauf, in diesem Jahr wieder eigene Feste feiern zu können. Archivfoto: Sophie Zimmermann Sophie Zimmermann
Altenkirchen/Flammersfeld. Mehr als zwei Jahre Corona-Pandemie bedeuten für die Schützenvereine und -gesellschaften in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld neben zahlreich verschobenen sportlichen Wettbewerben den Verzicht auf alle gesellschaftlichen Aktivitäten. Unsere Zeitung hat bei den „Grünröcken“ in Leuzbach-Bergenhausen, Marenbach, Michelbach, Orfgen und Maulsbach nachgefragt, ob und wie sie ihr Schützenfest sowie weitere Aktivitäten in nächster Zeit planen. Bei der Schützengesellschaft Altenkirchen soll die Entscheidung darüber in einer in Kürze anstehenden Vorstandssitzung fallen (gesonderter Bericht folgt).
Lesezeit 2 Minuten
Schützenmeister Frank Heuten vom Schützenverein Maulsbach, der alljährlich den Reigen der sechs Schützenfeste in der Verbandsgemeinde eröffnet, geht davon aus, dass ihr Fest, das eigentlich vom 13. bis zum 16. Mai gefeiert werden soll, wahrscheinlich an diesem Wochenende in verkleinerter Form veranstaltet wird.