Frühschoppen lockt zum Abschluss viele Besucher aufs Fest - Vorfreude auf das Jubiläumsjahr ist groß
Festausklang in Wissen: Schützen feiern sich selbst und die Siegstadt

Wissen. „Wenn dat Trömmelche jeht“, hallt um die Mittagszeit durch das Wissener Festzelt – zwar spielt die Stadt- und Feuerwehrkapelle nur die Melodie, aber den Text des kölschen Karnevalsschlagers dichten die Schützen ohnehin auf ihre geliebte Siegstadt um. Während sich das Zelt erst so langsam zum Frühschoppen füllt, herrscht beim Hofstaat schon Hochstimmung. Gerade ist Königin Marie Braun von der Kapelle entführt worden, damit sie einige Stücke des Orchesters dirigiert, nun geht es wieder zurück auf die Bühne – eine der vielen Traditionen am Schützenfestmontag.

Lesezeit 2 Minuten
Zu denen gehört auch, dass der offizielle Teil zuvor im Eiltempo abgehakt ist. Schützenoberst Karl-Heinz Henn begrüßt die Gäste am Ehrentisch, darunter den künftigen Landrat Peter Enders, VG-Bürgermeister Michael Wagner, Dechant Martin Kürten, Nikolaus Graf von Hatzfeldt und Ehrenvorsitzender Hermann-Josef Dützer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region