Mit dem Familiennamen Reifenrath setzen wir heute unsere Serie fort: Herkunftsnamen sind grundsätzlich eine klare Sache: Ob nun Franke, Schweizer, Schwab oder Böhm – immer kam der erste Namensträger aus dieser Region, zumeist siedelte er an eine andere Stelle über, wo er aufgrund seiner Herkunft problemlos von den Mitmenschen unterschieden werden konnte. Dasselbe gilt natürlich auch bei Ortschaften. Ob Eschweiler, Andernach oder auch Adenauer – diese Namen basieren auf Städtenamen. Es geht jedoch auch deutlich kleiner. Über Metternich und Bellinghausen landen wir beim Reifenrath.
Lesezeit 1 Minute
Dieser Name taucht als Straßenname in Gratzfeld bei Königswinter auf. Da Rath von der Rodung herrührt, war wohl so eine Stelle bezeichnet worden, an der sich die (Fass-)Bender im Forst oder am Waldrand aufwendig Platz schafften, um ihrer Tätigkeit nachzugehen.