Vertreter dreier Löschzüge waren bei der Ausschusssitzung im Gerätehaus in Wissen nicht nur Zuhörer, sondern erläuterten auch, was die Wehren leisten und was für deren zukünftige Entwicklung notwendig ist. Foto: Hering Elmar Hering
Wissen. Mit viel ehrenamtlichem Einsatz kümmern sich die drei Löschzüge in der Verbandsgemeinde Wissen nicht nur um Brand- und Katastrophenfälle, sondern auch um die eigene Zukunftskonzeption. Um diesen wichtigen Prozess durch externe Kräfte zu unterstützen, hat der Haupt- und Finanzausschuss der VG jetzt das Fachbüro Forplan (Bonn) mit der Bedarfsplanung beauftragt. Die Kosten dafür liegen bei knapp 11.100 Euro, die Mittel werden freigegeben, sobald der Nachtragshaushalt genehmigt ist.
Lesezeit 2 Minuten
135 Aktive engagieren sich zurzeit in den drei Feuerwehrlöschzügen in Wissen, Schönstein und Katzwinkel, darunter 13 Frauen. Der Nachwuchs ist mit den drei Jugendfeuerwehren recht gut aufgestellt, momentan werden dort 42 Kinder und Jugendliche unterrichtet.