Reihe beginnt mit einem Blick in den Arbeitsalltag von Pfarrer Thies Friedrichs: Evangelischer Kirchenkreis Siegen: Film zeigt Siegerländer Pfarralltag
Reihe beginnt mit einem Blick in den Arbeitsalltag von Pfarrer Thies Friedrichs
Evangelischer Kirchenkreis Siegen: Film zeigt Siegerländer Pfarralltag
Peter-Thomas Stuberg (links) gab den Anstoß zu den Filmen. Pfarrer Thies Friederichs wurde in dem ersten Video vorgestellt. Foto: Kirchenkreis Siegen Kirchenkreis Siegen
Siegen. Als westfälischer Pfarrer oder Pfarrerin ins Siegerland zu gehen, ist für viele angehende Theologen nicht gleich die erste Option. Die Vorstellung von einer sehr einseitigen und wenig lebensbejahenden Frömmigkeit scheinen Hinderungsgründe zu sein, den Weg im Pfarrdienst in unsere vielfältige Region anzutreten. Darum lösen sich solche vorschnellen Urteile alsbald in Luft auf, wenn man erst einmal hier Fuß gefasst hat. Um mit diesen Vorurteilen aufzuräumen, hat sich der Evangelische Kirchenkreis Siegen mit einem Filmprojekt das Ziel gesetzt, die Attraktivität des Pfarrdienstes im südlichen Teil der westfälischen Landeskirche zu dokumentieren. „Pfarrer*in im Siegerland“ heißt das rund achtminütige Video, das bei YouTube anzusehen ist. Es ist dabei kein schönfärbender Imagefilm entstanden, sondern ein Abbild der vielfältigen Wirklichkeit des Siegerländer Pfarralltages. Den Anstoß dazu hatte Superintendent Peter-Thomas Stuberg zu Beginn des Jahres 2020 gegeben. Der Siegener Filmemacher Roman Knerr hat diese Aufgabe dann zusammen mit dem Öffentlichkeitsreferat des Evangelischen Kirchenkreises Siegen umgesetzt und Ausschnitte aus dem Arbeitsalltag von Pfarrer Thies Friedrichs aus Kreuztal ins Bild gefasst. Der Zuschauer erfährt sehr authentisch, warum Friedrichs überhaupt Pfarrer wurde und wieso er diesen Beruf gerne im Siegerland ausübt. Er zeigt sich beeindruckt, dass vielen Siegerländern Glaube und Kirche persönlich wichtig seien und man hier sehr engagierte Menschen in den Gemeinden erlebe. Besonders die Jugendarbeit profitiere davon und entwickle immer wieder neue, kreative Gottesdienstformate.
Lesezeit 1 Minute
Seine herzliche Aufnahme in der Gemeinde und im Kollegenkreis sei ein schönes Erlebnis gewesen. Die landschaftliche Schönheit des Siegerlandes trage zur Lebensqualität in der Region bei. Es sei „cool“, umringt von Wald zu sein und dennoch die Nähe zur Stadt Siegen zu haben, sagt der Kreuztaler Pfarrer.