Bunt und historisch soll das Treiben in Hamm sein
Es wird bunt und historisch: Raiffeisenmarkt geht in die zweite Auflage
Emilienne Markus (Tourist Information), Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen, Sandra Köster (Initiative Wir Westerwälder), Bürgermeister Dietmar Henrich und Raiffeisenbotschafterin Freyja Schuhmacher freuen sich auf den zweiten Raiffeisenmarkt.
Sonja Roos

Erfolgsgeschichten sind dazu da, fortgeschrieben zu werden. Weil der Raiffeisenmarkt im Raiffeisenjahr 2018 ein so großer Erfolg war, sollte die Veranstaltung alle zwei Jahre ein fester Termin im Jahreskalender der Hämmscher werden. Durch Corona ausgebremst, findet das bunte Treiben nun jedoch erst in diesem Jahr eine Fortsetzung.

Lesezeit 3 Minuten
„Es ist wichtig, dass hier Nachhaltigkeit entsteht, dass wir uns als Raiffeisenregion der Thematik intensiv widmen“, bringt es Bürgermeister Dietmar Henrich auf den Punkt. Besonders erfreut sind er und Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen darüber, dass der Markt quasi der Höhepunkt einer ganzen Raiffeisenwoche mit ganz unterschiedlichen Angeboten rund um den Genossenschaftler ist (die RZ berichtete).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region