Ausschuss gibt deutlichen Empfehlungsbeschluss an den Rat - Bündnisgrüne ziehen nicht mit: Gegen Gewerbegebiet und zu wenig Klimaschutz erkennbar: Erstmals ein Doppelhaushalt: Stadt Betzdorf hat finanzielle Klarheit
Ausschuss gibt deutlichen Empfehlungsbeschluss an den Rat - Bündnisgrüne ziehen nicht mit: Gegen Gewerbegebiet und zu wenig Klimaschutz erkennbar
Erstmals ein Doppelhaushalt: Stadt Betzdorf hat finanzielle Klarheit
Das Stadion „Auf dem Bühl“ soll einen Kunstrasenplatz erhalten. Wann das umgesetzt wird, bleibt weiterhin offen. Foto: Andreas Neuser Andreas Neuser
Betzdorf. Sehr breite Zustimmung findet der Etat der Stadt Betzdorf für die Jahre 2021/2022 im Haupt- und Finanzausschuss (HFA). Ein Empfehlungsbeschluss zur Annahme durch den Stadtrat gibt es nun nach einigen Änderungen. Es war die zweite Beratung im HFA. Erstmals liegt für die Stadt ein Doppelhaushalt vor.
Lesezeit 3 Minuten
So signalisierte CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann Zustimmung. Im Vorfeld hatte er bei der ersten Sitzung noch gesagt, dass die CDU dem Etat nicht zustimme, da sie gegen einen Doppelhaushalt über zwei Jahre sei. Doch da nun die Angelegenheit Kita „Haus Nazareth“ in Bruche (RZ berichtet aktuell) geklärt sei und die Stadt das Gebäude von der Pfarrgemeinde kaufen werde sowie der Gewerbepark Dauersberg II weiter angegangen werde, stimme man zu.