Helmut Schimkat mit dem Buch „So war das DAMALS“ und seinem Beitrag „Ein Fan von Uwe Seeler“. Rechts oben setzt sich Uwe Seeler gegen den Frankfurter Friedel Lutz durch. Darunter: Helmut Schimkat, links kniend, als Kreismeister mit der A-Jugend des TuS „Germania“ Bitzen. Rolf-Dieter Rötzel
Nach dem Tod von Uwe Seeler trauert neben dessen Heimatstadt Hamburg und dem Hamburger Sportverein ganz Fußball-Deutschland um die Ikone des deutschen Fußballs. Auch in der heimischen Region hatte der Ehrenspielführer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zahlreiche Fans, ja Verehrer. Unten ihnen auch Helmut Schimkat aus Wickhausen, der den 72-fachen Nationalspieler vor neun Jahren bei dessen Aufenthalt mit der Uwe-Seeler-Traditionself in Mündersbach kennenlernte.
Lesezeit 2 Minuten
Im Jahre 2014 erschien das Buch „So war das DAMALS“. Dieses basiert auf „Früher-Geschichten“ aus der Kinder- und Jugendzeit, die ein Jahr zuvor Leserinnen und Leser für die damalige Rhein-Zeitung-Serie „Geschichten, die das Leben schrieb“ zusammengetragen hatten.