Gedenkfeier zum Volkstrauertag erinnerte an Kriegsschrecken und mahnte vor aktuellen Entwicklungen : Erinnern an Kriegstote spricht von Sehnsucht nach Frieden: AK-Landrat sieht Handlungsauftrag
Gedenkfeier zum Volkstrauertag erinnerte an Kriegsschrecken und mahnte vor aktuellen Entwicklungen
Erinnern an Kriegstote spricht von Sehnsucht nach Frieden: AK-Landrat sieht Handlungsauftrag
Am gestrigen Volkstrauertag legten Landrat Peter Enders (3. von links) sowie (von links) Wissens VG-Beigeordneter Ulrich Marciniak, Oberstleutnant Hans-Jürgen Merten, Vertreter der Feuerwehr, Wolfgang Klein und Albert Rödder (beide Ortsgemeinde Hövels) Kränze zum Gedenken an die Opfer aller Kriege nieder. Thomas Hoffmann
Kreis Altenkirchen/Hövels. Es war ein würdevolles Erinnern an die Toten der beiden Weltkriege und es war ein sorgenvoller Blick in die Gegenwart. Die Rede ist von der zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf dem Hövelser Friedhof.
Neben Vertretern der kommunalen Familie (im Namen der Ortsgemeinden Hövels, Mittelhof und Katzwinkel, der Stadt und der Verbandsgemeinde Wissen sowie des Landkreises) beteiligten sich Abgesandte der Feuerwehr, der Bundeswehr, der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen sowie zahlreiche Bürger an der Zeremonie.