Die Rhein-Zeitung hat bei Kultkneipen im Oberkreis des AK-Landes nachgefragt: Entschärfte Corona-Regeln ab März: Das sagen unsere Kneipiers zu den Lockerungen
Die Rhein-Zeitung hat bei Kultkneipen im Oberkreis des AK-Landes nachgefragt
Entschärfte Corona-Regeln ab März: Das sagen unsere Kneipiers zu den Lockerungen
In England, Dänemark und Schweden etwa spielen die Corona-Regeln in der Gastronomie keine Rolle mehr – und auch in Deutschland sollen bald viele grundlegende Maßnahmen fallen. Die Rhein-Zeitung hat hiesige Kneipiers zu den angekündigten Lockerungen befragt. picture alliance/dpa
In England, Dänemark und Schweden etwa sind die Corona-Regeln bereits passé, und nach dem Corona-Gipfel zeichnet sich nun scheinbar auch in Deutschland ein Kurswechsel ab: Ab dem 4. März gilt wieder 3 G in der Gastronomie, ab dem 20. März sollen dann laut Internetseite der Bundesregierung „die weitreichenden Corona-Regeln zurückgefahren werden“. Atmen Gastronomen nun auf? Die Rhein-Zeitung hat bei Kultkneipen im Oberkreis des AK-Landes nachgefragt.
Lesezeit 3 Minuten
Herdorfer Kneipe Treff im Bahnhof
Rüdiger Jung von der Herdorfer Kneipe Treff im Bahnhof teilt der Rhein-Zeitung auf Anfrage mit, dass er die stufenartigen Öffnungsschritte für durchaus unübersichtlich halte. „Die Lockerungen ab dem 18.