Einweihung des Bürgerhauses in Daadenmit Ministerin und Bürgern gefeiert
Einweihung in Daaden: Saal und Platz sind echte Hingucker
clg

Daaden. Ein Schnitt mit der Schere und das Band ist durchtrennt: Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler weihte am Freitagabend den neu gestalteten und nach Hans-Artur Bauckhage benannten Vorplatz des Bürgerhauses in Daaden ein. Stadtbürgermeister Walter Strunk zeigte sich in seiner Ansprache zuvor im Saal der „guten Stube“ zufrieden mit dem Ergebnis der Außensanierung: „Der Platz fügt sich bestens in sein Umfeld ein. Er ist zum Schützenhof hin geöffnet und erweitert worden.“ Nun sei ein weiterer Treffpunkt im städtischen Bereich geschaffen worden, der für Veranstaltungen genutzt werden könne. Hingucker sind der versetzte Stadtbrunnen und das Daadener Wappen, das vor dem Eingangsportal ins Pflaster eingelassen wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Nicht nur der Vorplatz war zu besichtigen, auch das Bürgerhaus öffnete nach der Sanierung erstmals seine Türen. Viele Bürger nutzten die Gelegenheit, um sich im renovierten und umgestalteten Gebäude umzuschauen. Die Stadt hatte nach der konstituierenden Sitzung des Rates zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region