Einführung wiederkehrender Ausbaubeiträge ist laut Bürgermeister Brato "allein nicht leistbar"
Einführung wiederkehrender Ausbaubeiträge: Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain holt sich externe Hilfe
Symbolbild einer kaputten Straßenoberfläche in Rheinland-Pfalz.
Reinhard Koch

In Rheinland-Pfalz sollen per Landesgesetz bis spätestens 2025 flächendeckend sogenannte wiederkehrende Beiträge für den Straßenausbau (WKB) eingeführt werden. In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain strebt man die Umsetzung allerdings bereits zum 1. Januar 2024 an – denn nur bis zu diesem Stichtag dürfen Kommunen vom Land auf einen finanziellen Ausgleich zur Finanzierung des Verwaltungsaufwands hoffen.

Lesezeit 2 Minuten
Und dieser Aufwand, das zeichnet sich schon ab, ist immens. Um bei der Umstellung des Beitragssystems rechtssicher vorzugehen, wird die Betzdorfer Verwaltung bei der Erledigung der Vorarbeiten daher auf externe Unterstützung durch ein Fachbüro zurückgreifen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region