Reinhard Krämer von den Traktorfreunden Westerwald moderierte das Geschicklichkeitsfahren: Hier geht es darum, welcher Traktorfahrer näher ans Ei kommt, ohne es zu zerstören – ein Highlight dieses und all die vergangenen Jahre. Foto: Johannes Mario Löhr lör
Fensdorf. Die Idee zur Interessengemeinschaft „Traktorfreunde Westerwald“ entstand 1998 bei einem Kneipengespräch – 20 Jahre und 20 erfolgreiche Traktortreffen später musste Reinhard Krämer, Gründungsmitglied der Traktorfreunde, feststellen: „Wir haben ein riesiges Organisationsproblem. Dieses Fest auf die Beine zu stellen ist wirklich viel Arbeit. Man muss immer schon ein Jahr vor Festbeginn planen: Wo bekomme ich die Klohäuschen her? Kann der TÜV vor Ort sein? Woher bekommen wir die Getränke?“
Lesezeit 2 Minuten
In den vergangenen 20 Jahren habe man einige Mitglieder der Interessengemeinschaft alters-, krankheits- oder unfallbedingt verloren. „Diese helfenden Hände fehlen uns nun“, ergänzt Krämer. Und aus der Jugend hatte sich auch niemand finden lassen, der die Festorganisation übernehmen wollte.