Von der Jugend bis zur Rente: Uwe Wallbrechers engagierter Weg in der IG Metall: Ein Leben für die Gewerkschaft: Uwe Wallbrecher hört als Erster Bevollmächtigter der IG Metall auf
Von der Jugend bis zur Rente: Uwe Wallbrechers engagierter Weg in der IG Metall
Ein Leben für die Gewerkschaft: Uwe Wallbrecher hört als Erster Bevollmächtigter der IG Metall auf
Die IG Metall in Betzdorf ruft immer wieder zu Streiks auf, wie etwa im Februar 2023 vor der Firma Kyocera AVX. Fotos: Thomas Leurs Thomas Leurs
Ein Leben für die Gewerkschaft. So könnte man das Leben von Uwe Wallbrecher zusammenfassen. Schon in seiner Jugend hatte er erste Berührungspunkte mit der IG Metall, der er sein gesamtes Berufsleben widmen sollte. Nach mehr als zehn Jahren als Erster Bevollmächtigter der IG Metall in Betzdorf geht der 64-Jährige nun am 1. September in Rente.
Lesezeit 3 Minuten
Geboren in Wuppertal, groß geworden im Oberbergischen, begann Uwe Wallbrecher mit 15 Jahren eine Ausbildung als Maschinenschlosser in einem mittelständigen Unternehmen in Marienheide. „Meinen ersten Kontakt zu Gewerkschaften hatte ich aber schon zu Schulzeiten“, sagt Wallbrecher.