Stadtbürgermeister Geldsetzer schließt komplette Bebauung aus - Genossenschaft ohne Zukunft?
Eigentumsfrage bleibt kompliziert: Was wird aus Betzdorfer Obstplantage?
Was geschieht mit der Obstplantage am Bayersberg? Bevor es um Zukunftsideen für die „grüne Oase“ an der alten Gemeindegrenze zwischen Bruche und Betzdorf gehen kann, müssen erst einmal die Eigentumsverhältnisse und der Status der 140 Jahre alten Obstbaugenossenschaft geklärt werden. Archivfoto: Daniel Weber
Daniel Weber

Betzdorf. Die Zukunft der alten Obstbaumwiese auf dem Bayersberg in Betzdorf – sie steht weiterhin in den Sternen. Die Jahreshauptversammlung der Obstbaugenossenschaft, die dieser Tage in der Stadthalle mit gut 20 Teilnehmern abgehalten wurde, erbrachte vorerst keine Erkenntnis, was mit der rund 16.000 Quadratmeter großen und in weiten Teilen verwilderten Grünfläche mittel- bis langfristig geschehen wird.

Lesezeit 5 Minuten
Wie mehrfach berichtet, sind die Besitzverhältnisse im Bereich der einstigen Obstplantage äußerst verzwickt. Seit Langem schon bemüht sich Hans Christoph Pfeiffer, der Vorsitzende der um 1880 gegründeten Obstbaugenossenschaft, darum, sämtliche Eigentümer ausfindig zu machen, denen die insgesamt 30 Parzellen auf der Gartenanlage gehören.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region