Teil 4 der RZ-Serie "Vom langjährigen Renn- und Tourenradfahrer zum E-Bike-Fan mit Spaßfaktor": E-Bike-Serie: Von Fahrradklingel und App-Steuerung – die individuelle Anpassung des Elektrorades
Teil 4 der RZ-Serie "Vom langjährigen Renn- und Tourenradfahrer zum E-Bike-Fan mit Spaßfaktor"
E-Bike-Serie: Von Fahrradklingel und App-Steuerung – die individuelle Anpassung des Elektrorades
Das erste Zubehör, das ich mir für mein E-MTB zulege, ist eine kleine Fahrradklingel, die ich direkt neben der Motorsteuerung am Lenkrad befestige. Markus Döring
Nach 20 Jahren Rennrad (Peugeot) und zehn Jahren Tourenrad (Stevens) bin ich vor einigen Wochen auf ein E-Bike umgestiegen. Nach längerer Suche und so mancher Probe- und Testfahrt habe ich mich für ein E-MTB (Mountainbike) entschieden. In dieser Folge geht es um die individuelle Anpassung des Bikes an die eigenen Bedürfnisse und die App-Steuerung.
Mit der App-Steuerung kann ich meinen Brose-Motor passgenau auf eigene Kondition, effektiven Vorschub oder Sparsamkeit auf Langstrecke trimmen.
Auf der allerersten Fahrt vom Geschäft nach Hause habe ich ein Problem mit dem nagelneuen Bike. Das Rad „zieht“ irgendwie nicht so richtig.