In Teil 3 der RZ-Serie "Vom langjährigen Renn- und Tourenradfahrer zum E-Bike-Fan" geht es um die Basisausstattung: E-Bike-Serie: Die Suche nach dem richtigen Rahmen und dem passenden Motor
In Teil 3 der RZ-Serie "Vom langjährigen Renn- und Tourenradfahrer zum E-Bike-Fan" geht es um die Basisausstattung
E-Bike-Serie: Die Suche nach dem richtigen Rahmen und dem passenden Motor
Mit einem geliehenen E-MTB-„Fully“ auf Tagestour im Kaisergebirge rund um Kufstein unterwegs. Peter Döring
Nach 20 Jahren Rennrad und zehn Jahren Tourenrad bin ich vor einigen Wochen auf ein E-Bike umgestiegen. Nach längerer Suche und vielen Testfahrten stand fest: Mein nächstes Rad wird ein E-Bike. Dann habe ich mich für ein E-MTB (Mountainbike) entschieden. Die Qual der Wahl hat man nicht nur bei den Radmodellen, sondern auch beim Antriebsmotor und der Ausstattung. Welcher Motor passt für mich? Welche Ausstattung ist nötig und sinnvoll?
Der Motor ist wohl die wichtigste Komponente beim E-Bike. Die Motoren von Bosch, Shimano oder Brose, um nur einige Hersteller zu nennen, unterscheiden sich nicht nur bei Größe und Gewicht. Auch Bedienkonzept und Fahrgefühl sind unterschiedlich. Je mehr Erfahrungsberichte ich lese, umso verwirrter werde ich.