Kreis Altenkirchen
DLRG in Sorge: Bringt Corona eine Generation der Nichtschwimmer?
Fast ein Jahr schon haben die Hallenbäder in der Region geschlossen. Die Befürchtung wächst, dass sich dadurch die Schwimmfähigkeit bei den Kindern im Grundschulalter noch weiter verschlechtern wird.
DLRG Altenkirchen

Weil die Schwimmbäder coronabedingt schon seit geraumer Zeit geschlossen sind, befürchtet die DLRG, dass noch mehr Kinder die Fertigkeit im Wasser verlernen. Schon vor der Pandemie war die Lage alles andere als rosig.

Lesezeit 3 Minuten
Bäderschließungen, klamme Kommunen, fehlende Schwimmzeiten in den noch vorhandenen Bädern oder kein Geld, um Schüler zum nächsten Schwimmbad zu bringen. „2005 lag die Anzahl der Kinder im Grundschulalter, die keine Schwimmfähigkeit hatten, bei etwa 30 Prozent, 2017 schon bei 58 Prozent“, sagt Jana Pflicht, die für die DLRG Altenkirchen die Pressearbeit macht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region