Stadtrat sendet positives Signal an besorgte Eltern in Bruche - Knackpunkt bleibt aber das von Schimmel befallene Gebäude
Diskussionen um Zukunft der Schimmelkita in Bruche: Ja zum Erhalt, aber zu welchem Preis?
Die Kita in Bruche.
Andreas Neuser

Bei den Eltern, die zahlreich auf der Empore der Stadthalle Platz genommen hatten, dürfte die Entscheidung zumindest für ein klein wenig Erleichterung gesorgt haben: Nach intensiver Beratung hat der Stadtrat am Mittwochabend beschlossen, dass die Stadt Betzdorf die Betriebsübernahme für die Kindertagesstätte in Bruche von der Katholischen Kita gGmbH Koblenz anstreben soll. Zugleich soll auch die Bauträgerschaft für das wegen Schimmelbefall geschlossene „Haus Nazareth“ von der Pfarrei Heilige Familie auf die Stadt übergehen.

Mit diesem Grundsatzbeschluss sendet der Stadtrat ein klares Signal für den Erhalt des Kita-Standorts in Bruche. Offen ist allerdings noch, ob sich Stadt und Pfarrei denn tatsächlich auch auf einen Kaufpreis für das stark sanierungsbedürftige Gebäude einigen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region