Kreisausschuss für schnelles Handeln - Kann Digitalisierung drohenden Engpass eindämmen?: Digitalisierung nutzen, Werbung verstärken: AK-Land will mehr um junge Mediziner buhlen
Kreisausschuss für schnelles Handeln - Kann Digitalisierung drohenden Engpass eindämmen?
Digitalisierung nutzen, Werbung verstärken: AK-Land will mehr um junge Mediziner buhlen
Wie begeistert man junge Mediziner für den ländlichen Raum? Auch der Kreisausschuss suchte nach Antworten. Foto: Picture Alliance picture alliance / dpa
Kreis Altenkirchen. Der sich abzeichnende Ärztemangel im ländlichen Raum ist derzeit das beherrschende Thema auf allen politischen Ebenen. Auch der Kreisausschuss hat bei seiner gestrigen Sitzung die Suche nach geeigneten Rezepten fortgesetzt, um die gesundheitliche Versorgung der Menschen im AK-Land sicherzustellen. Zum einen soll der Kreis seine Werbung um junge Mediziner intensivieren, zum anderen setzt man große Hoffnung in die Kooperation mit dem Forschungskolleg Siegen (Fokos), um mit Hilfe neuer Technologien drohenden Engpässen entgegenzuwirken.
Lesezeit 2 Minuten
Auf der Basis eines von der CDU-Fraktion eingebrachten Antrags hat der Kreisausschuss die Verwaltung beauftragt, gemeinsam mit den Experten aus dem Gesundheitswesen nach Wegen zu suchen, um jungen Medizinstudenten das AK-Land schmackhaft zu machen. „Der Kreis Altenkirchen startet, in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung, dem Hausärzteverband, den Trägern der bestehenden Medizinischen Versorgungszentren und allen niedergelassenen ...