Im Interview blickt Lars Kober von der Wirtschaftsförderung auf den Stand der Digitalisierung im Kreis: Digitalisierung im Kreis Altenkirchen: Wie gut ist das AK-Land vernetzt?
Im Interview blickt Lars Kober von der Wirtschaftsförderung auf den Stand der Digitalisierung im Kreis
Digitalisierung im Kreis Altenkirchen: Wie gut ist das AK-Land vernetzt?
Glasfaserkabel: Gerade bei Erdartbeiten gilt es aufzupassen . Symbolbild: dpa picture alliance/dpa
Die Digitalisierung ist das große Zukunftsthema der kommenden Jahrzehnte, bei dem oft die Sorge zu hören ist, dass Deutschland als große Wirtschaftsnation ins Hintertreffen gerät. Auch im Landtagswahlkampf ist das Thema so präsent wie nie zuvor und findet in den Programmen aller größeren Parteien Berücksichtigung. Über die Situation im Kreis Altenkirchen hat sich die RZ mit Lars Kober unterhalten.
Der Leiter der Wirtschaftsförderung im Kreishaus berät Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft, wirkt an der Umsetzung von Förderprogrammen mit und hat dadurch einen guten Überblick über die Lage im AK-Land.
Wie sehen Sie den Kreis Altenkirchen generell in Sachen Digitalisierung aufgestellt?