Kompa in Altenkirchen macht auf digitalem Weg gute Erfahrungen
Digitales Kompa: Kein Stillstand in der Kinder- und Jugendarbeit
Digitales Kompa: Leiterin Wiebke Herbeck und Mitarbeiterin Katja Manz-Schumann leiten vom Büro im Altenkirchener Kinder- und Jugendzentrum aus dienstags und donnerstags digitale Gruppenstunden.
Heinz-Günter Augst

Billard- und Kickertisch stehen seit Wochen unbenutzt im Altenkirchener Kompa, und auch an der Theke in den Räumen des evangelischen Kinder- und Jugendzentrums in der Wilhelmstraße hat schon lange niemand Platz genommen. Und doch herrscht längst kein völliger Corona-Stillstand in der Jugendarbeit der Kreisstadt – dank vieler kreativer Ideen des Teams um Leiterin Wiebke Herbeck.

Lesezeit 3 Minuten
Ganz verwaist ist das Kompa meistens nicht: Ein bis zwei Mitarbeiter sind werktags präsent und stellen von 10 bis 13 Uhr die telefonische Erreichbarkeit sicher – so wie Dominik Pritz, der sich um viele der Online-Angebote kümmert und unsere Zeitung empfängt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region