Kreis Altenkirchen
Digitale Medien ergänzen Schulbuch und Kreidetafel
Kind mit iPad

Digitale Medien halten immer mehr Einzug auch in den schulischen Alltag. Foto: Ole Spata

Ole Spata. dpa

Kreis Altenkirchen. Wenn Lenya aus der sechsten Klasse der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen ihre Lateinvokabeln lernen möchte, muss die Schülerin nicht unbedingt ihre Nase ins Schulbuch stecken. Sie könnte sich die Worte mit den passenden Übersetzungen auch auf dem eigenen Smartphone anhören oder am Laptop zu Hause die lateinischen den deutschen Begriffen zuordnen. Und das ganz spielerisch.

Lesezeit 2 Minuten
Die moderne Technik hat Einzug in die Schulen des Landkreises gehalten und erleichtert das Lehren und Lernen. An der IGS Betzdorf machen beispielsweise digitale Lernseiten möglich, dass die Schüler auch außerhalb der Klassenräume interaktiv Vokabeln lernen oder Mathematikaufgaben lösen.

Top-News aus der Region