Ergebnisse noch in der Prüfung - Seitenstreifen werden beräumt - Naturschutzbehörden tragen die zur Freigabe vorgesehene Routen mit: Die Lage auf dem Stegskopf: Sondierungen sind abgeschlossen
Ergebnisse noch in der Prüfung - Seitenstreifen werden beräumt - Naturschutzbehörden tragen die zur Freigabe vorgesehene Routen mit
Die Lage auf dem Stegskopf: Sondierungen sind abgeschlossen
Im Oktober 2020 wurde auf dem Stegskopf mit erneuten Kampfmittelsondierungen begonnen. Nach diversen Verzögerungen konnten die Arbeiten auf den Testfeldern jetzt abgeschlossen werden. Von den Ergebnissen, die nun geprüft werden, hängt ab, ob bald weitere Wege für Wanderer und Radfahrer geöffnet werden können. Markus Döring
Dies dürfte ein kleiner Lichtblick sein für all diejenigen, die eine baldige Öffnung weiterer Wege auf dem Stegskopf für Wanderer und Radfahrer herbeisehnen: Nach diversen Verzögerungen im Zeitplan konnten die Testfeldsondierungen auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz jetzt abgeschlossen werden. Dies hat die für die Naturerbefläche zuständige Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) auf Anfrage unserer Zeitung mitgeteilt.
Lesezeit 3 Minuten
Ob und inwieweit gefährliche Überbleibsel aus der militärischen Nutzung des Geländes gefunden wurden, dazu macht die DBU jedoch vorerst keine Angaben. Die Ergebnisse befänden sich derzeit in der Prüfung, heißt es.
Auf Grundlage erster Erkenntnisse sei jedoch bereits vereinbart worden, die Seitenstreifen an einem Teilstück der zur Freigabe vorgesehenen Strecke vollständig bis in eine Tiefe von 30 Zentimeter zu beräumen – also über die Testfelder ...