CDU und SPD verlieren - FDP schafft den Einzug
Die "Kleinen" mischen den Herdorfer Stadtrat ordentlich auf
In Herdorfs Stadtrat sind künftig fünf Fraktionen vertreten. Archivfoto: Döring
Markus D�ring

Herdorf. In Herdorf lässt nicht nur der denkbar knappe Ausgang der Stadtbürgermeisterwahl aufhorchen, bei der Amtsinhaber Uwe Erner noch mal mit blauem Auge davongekommen ist. Frei nach dem Sprichwort „Alles neu macht der Mai“ bringt auch die Stadtratswahl reichlich Bewegung ins Städtchen.

Lesezeit 2 Minuten
Denn die Zeiten, in denen es in Herdorfs Partei-Farbenlehre nur Schwarz und Rot gab, scheinen spätestens seit Sonntag endgültig vorbei zu sein: Sowohl CDU (48,4 Prozent; - 6,2) als auch SPD (23,4 Prozent, - 5,6) verlieren deutlich. Dafür ziehen wiederholt die (grüne) Liste Stein (8,5 Prozent; - 1,6) und die Linke (8,4 Prozent; + 2,1) sowie jetzt neu auch die FDP in den Stadtrat ein – alle drei mit je zwei Sitzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region