Kirche Der Erlös fließt in die Unterhaltung des Steinerother Gotteshauses
Die Gemeinschaft steht beim Kirchweihfest Steineroth im Mittelpunkt
Die Steinerother feierten am Wochenende ihr alljährliches Kirchweihfest. Zum Frühschoppen am Sonntag spielte der Musikverein Kausen im Bürgerhaus auf. Foto: Eva-Maria Stettner
est

Steineroth. Die Gemeinschaft steht im Mittelpunkt des Kirchweihfestes, das die Steinerother am Wochenende wieder rund um die Kirche St. Petrus und das Bürgerhaus feierten. Dank der Tatkraft des 1950 gegründeten katholischen Kapellenbauvereins konnte die Filialkirche der Pfarrei Gebhardshain 1954 eingeweiht werden. Der Erlös des vom Verein alljährlich veranstalteten Kirchweihfestes dient der Unterhaltung des Gotteshauses.

Lesezeit 1 Minute
Größere Renovierungen stehen nach den in den jüngsten Jahren geschulterten Arbeiten in absehbarer Zeit keine an, aber die laufenden Kosten für Heizung, Strom, Wasser und Pflege der Außenanlagen müssen bestritten werden. Zugleich betont Dechant Rudolf Reuschenbach im Gespräch mit der RZ: „Kirche ist immer Baustelle – im geistigen wie auch im materiellen Sinne.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region