Die Plätzchen sind nicht nur eine Freude für den Gaumen. Thomas Leurs
Einfache Mürbeteigplätzchen mit Zuckerguss und Liebesperlen obendrauf. Damit hat es bei mir 2007 angefangen. Sie gehörten, seit ich mich erinnern kann, zu Weihnachten hinzu. Erst backte sie unsere Großmutter, und unser Großvater machte sich sehr viel Mühe mit der Verzierung. Als mein Großvater 1993 verstarb, backte meine Großmutter sie allein.
Lesezeit 1 Minute
Sie gab sich nicht viel Mühe beim Verzieren, aber sie schmeckten wie immer. Und als meine Großmutter 2007 Anfang Dezember verstarb, habe ich diese Tradition übernommen. Denn eines war für mich klar: Ohne die Plätzchen meiner Großmutter ist es kein richtiges Weihnachten.