Gesellschaft Gewerkschaft verabschiedet Entschließung: Kampf für Tariflöhne
DGB im Kreis will Leiharbeit abschaffen
Der Vorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes im Kreis Altenkirchen, mit dem alten und neuen Kreisvorsitzenden Bernd Becker (vorne, 3. von links), seinem Stellvertreter Uwe Wallbrecher (vorne, 3. von rechts) und Schriftführer Udo Quarz (vorne, 2. von links). Foto: Claudia Geimer
clg

Kreis Altenkirchen. Uwe Wallbrecher ist verärgert. Der erste Bevollmächtigte der IG Metall erzählt von einem Industrieunternehmen im Kreis. Die Firma lasse ihre Arbeiter samstags und sogar sonntags schuften, ohne einen Cent mehr zu bezahlen. Das geht dem Gewerkschafter gegen den Strich, und er kündigt Konsequenzen an.

Lesezeit 2 Minuten
Dieses Beispiel zeigt, dass es für den Deutschen Gewerkschaftsbund im Kreis Altenkirchen (DGB) viel zu tun gibt. Als „Kompass“ für die Arbeit in den kommenden vier Jahren gilt eine Entschließung, die die Delegiertenkonferenz jetzt im Haus Hellertal in Alsdorf einstimmig auf den Weg gebracht hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region