Reparatur-Cafés in der Region vereinen Konzept von Geselligkeit und Nachhaltigkeit
Der Wegwerfgesellschaft den Kampf ansagen: Reparaturcafé im Westerwald ist nachhaltig und gesellig
_j9a2202
Während Ulrich Diez vom Reparatur-Café in Hof die mitgebrachten, kaputten Sachen repariert, genießen die Besucher im Hintergrund die Geselligkeit mit Kaffee und Kuchen. Fotos: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer. Röder Moldenhauer

Reparieren statt Wegwerfen: Ein Thema, das eine immer wichtigere Rolle in der heutigen Gesellschaft spielt. Dinge zu recyceln oder neu aufzubereiten, liegen im Trend. Aus diesem Grund haben Ulrich Diez und seine Frau, wie schon einige andere Gemeinden im Westerwald, im November 2021 ein Reparatur-Café in Hof eröffnet.

Seit der Gründung konnte das Ehepaar schon mehr als 300 Gegenstände neu aufbereiten und somit vor dem Wegwerfen bewahren. Jeden Montag, pünktlich um kurz nach 15 Uhr, erscheinen die ersten Gäste im Reparatur-Café in Hof, um gemütlich zusammenzusitzen, Kaffee zu trinken, Kuchen zu essen und bei dieser Gelegenheit, auch gleich ihre kaputten Elektrogeräte mitzubringen und reparieren zu lassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region