Ukraine-Krieg steigert Nachfrage: Einrichtung in Betzdorf bittet Bürger um Spenden von Lebensmitteln und Hygieneartikeln
Der Ukrainekrieg steigert die Nachfrage: Tafel in Betzdorf kann den Bedarf kaum mehr decken
Die Betzdorfer Tafel ist in die Bredouille geraten, denn sie kann den Bedarf kaum mehr abdecken. Der Grund: Der Ukraine-Krieg hat die Nachfrage gesteigert. ⋌Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Betzdorf. Die Tafeln schlagen bundesweit Alarm, und auch die Tafel in Betzdorf ist in die Bredouille geraten. Denn die Zahl der Menschen, die einmal in der Woche die Tafel im evangelischen Gemeindezentrum in der Gontermannstraße aufsuchen, ist erheblich angestiegen. „Es bereitet uns Sorgen, dass wir nicht genügend Lebensmittel haben, die wir ausgeben können“, sagt Leiter Bruno Georg.

Er hatte zu einem Gespräch eingeladen, um die angespannte Lage der Einrichtung zu verdeutlichen. Wer die Schlange vor dem Gemeindezentrum sieht, kann die Sorgen nachvollziehen. Die von den Märkten – Georg: „Wir haben zuverlässige Spender“ – bereitgestellten Lebensmittel reichen nicht mehr aus, um den Bedarf zu decken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region