Die Sopranistin Manuela Meyer widmet ihr erstes Soloprogramm der jungen Frau im Widerstand
Dem Menschen Sophie Scholl nachspüren: Sopranistin Manuela Meyer widmet ihr erstes Soloprogramm der jungen Frau im Widerstand
Die Sopranistin Manuela Meyer feiert in der Kreuzkirche mit ihrem ersten eigenen Soloprogramm Premiere. Im Mittelpunkt steht der Mensch Sophie Scholl. Studienrätin Siegrid Fielauf (IGS) liest die Texte.
Claudia Geimer

Sophie Scholl und „Die Weiße Rose“ sind Ikonen des Widerstands im Dritten Reich. Doch wer war diese junge Frau, die es gewagt hatte, dem verbrecherischen Regime die Stirn zu bieten und diese Haltung mit dem Leben bezahlte? Die Sopranistin und Gesangspädagogin Manuela Meyer aus Niederfischbach stellt Sophie Scholl in den Mittelpunkt eines selbst produzierten und verfassten Soloprogramms.

Lesezeit 2 Minuten
„In der Zeit des Lockdowns bin ich erfindungsreich geworden. Ich starte nun mit eigenen Projekten“, erzählt sie, auf den Stufen der Kreuzkirche in Betzdorf sitzend, denn dort wird die Premiere über die Bühne gehen. Die Entscheidung für Sophie Scholl war naheliegend.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region