Warum sich immer mehr Menschen punktuell engagieren - Koordinatorin AndreaRohrbach gibt Einblicke: Das Ehrenamt im AK-Land hat Zulauf: Warum sich immer mehr Menschen punktuell engagieren
Warum sich immer mehr Menschen punktuell engagieren - Koordinatorin AndreaRohrbach gibt Einblicke
Das Ehrenamt im AK-Land hat Zulauf: Warum sich immer mehr Menschen punktuell engagieren
Die Fahrradwerkstatt bei der Caritas in Betzdorf ist nur eine von vielen Beispielen für ehrenamtliches Engagement im Kreis Altenkirchen. „Das Ehrenamt ist bei uns stark ausgeprägt“, weiß Andrea Rohrbach, Koordinatorin für diesen Bereich beim Kreis. Foto: Caritas
Kreis Altenkirchen. Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamtes, an dem weltweit ehrenamtliches Engagement anerkannt und gefördert wird. Doch wie sieht es mit entsprechenden Aktivitäten im AK-Land aus. Darüber sprachen wir mit der Ehrenamtskoordinatorin des Kreises.
Lesezeit 3 Minuten
„Kaum ein Bereich des täglichen Lebens kommt ohne das Ehrenamt aus. Das erfahren wir im täglichen Umgang und in der Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern aus Vereinen, Verbänden, Wohlfahrtsorganisationen und freien Initiativen“, stellt Andrea Rohrbach im Gespräch mit unserer Zeitung fest.