Austausch asbesthaltiger Brandschutzklappen in Daaden - Vorerst weiterhin keine Privatfeiern
Daaden: Am Bürgerhaus müssen noch mal Handwerker ran
Das Daadener Bürgerhaus erstrahlt nach umfangreicher Sanierung im neuen Glanz. Tief im Inneren des Gebäudes muss allerdings noch einmal nachgebessert werden: Weil in den Brandschutzklappen asbesthaltige Dichtungen verbaut sind, muss ein Austausch erfolgen. Foto: Markus Döring
Markus Döring

Daaden. Eigentlich hatte man in Daaden gedacht, hinter dem Projekt Bürgerhaus-Sanierung einen dicken Haken setzen zu können. Nach umfangreicher Generalsanierung außen wie innen erstrahlt die „gute Stube“ der Stadt in neuem Glanz – vor allem im großen Saal, wo eine frische, moderne Farbgebung den biederen Charme der frühen Achtziger abgelöst hat. Nun aber hat sich herausgestellt, dass an einer Stelle dringend nachgebessert werden muss – und zwar in einem Bereich, den nur die Wenigsten zu Gesicht bekommen.

Lesezeit 3 Minuten
Es geht dabei um die Lüftungsschächte unter der Deckenverkleidung, genauer gesagt um die dort verbauten Brandschutzklappen aus den Anfangstagen des Bürgerhauses. In den Dichtungen der Brandschutzklappen jenes Typs wurde noch bis 1988 ein Baustoff eingesetzt, der wegen seiner feuerfesten Eigenschaften einst sehr geschätzt war, inzwischen aber längst als Krebs erzeugend gilt und daher nicht mehr zulässig ist: Asbest.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region