In Wissen eröffnet demnächst Co-Working-Space - Heimischer Digitalunternehmer ist von Konzept des Miteinanders überzeugt
Co-Working-Space in Wissen: Wie modernes Arbeiten dank Bürogemeinschaft funktioniert
Der große sechseckige Raum mit der markanten Kuppel bildet das Zentrum der gemieteten Etage. Markus Bläser ist begeistert von der Idee, hier im Gebäude der Westerwald-Bank, mitten in Wissen, einen Co-Working-Space anzubieten. Schon bald soll es losgehen.
Elmar Hering

Die Arbeitswelt ist im Wandel, die Digitalisierung schreitet voran, doch spätestens seit Corona wird immer offensichtlicher, dass Homeoffice nicht nur Vorteile bietet. Wer nicht mehr vereinzelt vor dem Monitor hocken möchte, wer im Job Effizienz und Soziales miteinander verbinden will, für den könnte ein Co-Working-Space, sprich eine Bürogemeinschaft, eine attraktive Lösung sein. So wie jetzt in Wissen, wo in wenigen Tagen der Startschuss für dieses Novum fällt.

Lesezeit 2 Minuten
Ermöglicht wird dies durch Markus Bläser, Digitalunternehmer aus Selbach, der für diese Idee brennt. Sein Ziel beschreibt der 42-Jährige so: „Ein Arbeitsraum, wo man sich wohlfühlt, und dessen Charakter durch die hochwertige Ausstattung mitgeprägt wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region