Kirchen
"Cook-und-Chill"-Verfahren: Streit ums Essen im Seniorenheim kocht weiter

Elsa Weber und Hans Arbter vom Heimbeirat des Senioren- und Pflegeheims in der Kirchener Austraße essen täglich zusammen mit den anderen Bewohnern in der Einrichtung - und wissen deshalb, wie das Essen schmeckt. Foto: Sabrina Rödder

Sabrina Rödder

Kirchen. Die Kritik am Essen im evangelischen Altenzentrum Kirchen reißt nicht ab. Seit die Versorgung der Heimbewohner Anfang des Jahres von im Haus zubereiteten Mahlzeiten auf das sogenannte "Cook-und-Chill"-Verfahren (kochen und kühlen) umgestellt worden ist, sind Stimmen aus Bevölkerung und Politik zu hören, dass die Qualität des Essens minderwertig sei.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Peter Seel Zuletzt beschäftigte sich der Seniorenbeirat Kirchen mit dem Thema, sprach von „Fabrikessen“ und forderte die Heimleitung zum Umdenken auf (die RZ berichtete). Jetzt befasst sich auch Kirchens Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen mit der Sache.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region