Betzdorfer Ratsfraktion für Sanierung oder Neubau vor Ort - Gegen Verlagerung in Bereich Molzberg
CDU Betzdorf: Die Kita muss in Bruche bleiben
Die Kita in Bruche.
Andreas Neuser

Betzdorf-Bruche. Schon lange Zeit gibt es Diskussionen um die Kindertagesstätte (Kita) „Haus Nazareth“ (75 Plätze) in Bruche. Denn dort gibt es einen Schimmelbefall. Da die Pfarrei „Heilige Familie“ Bruche, die im Besitz des Gebäudes ist, die Sanierung finanziell nicht stemmen kann, hat sie das Gebäude der Stadt zum Kauf angeboten. Zum Preis gibt es unterschiedliche Auffassungen. Und für die Stadt wäre es nicht damit getan, das Gebäude zu kaufen. Denn in Sachen Kitas gibt es bald neue Vorschriften. Ob das baulich an dem derzeitigen Standort in der Johannes-Krell-Straße umgesetzt werden kann, das muss geprüft werden. In der vergangenen Stadtratssitzung sollte das Thema nicht öffentlich Thema sein. Doch die Sitzung wurde wegen Corona abgesagt. „Haus Nazareth“ wird zu einem späteren Zeitpunkt Thema.

Lesezeit 2 Minuten
Nun befürchtet die Betzdorfer CDU-Fraktion, wie sie in einer Pressemitteilung betont, dass die Kita eventuell ganz aus Bruche verschwinden könnte. „Die CDU-Stadtratsfraktion setzt sich uneingeschränkt für den Erhalt des Kindergartenstandortes Bruche ein“, so Fraktionssprecher Werner Hollmann in der Mitteilung.

Top-News aus der Region