Neues Glaubenssymbol aus Douglasienholzwurde "Auf derHardt" aufgestellt -Spenden erbeten
Bürger spenden: Friedenskreuz strahlt wieder über Wehbach
Das Friedenskreuz in Wehbach wird in die Fundamente eingehoben.
Markus Döring

Wehbach. Wehbach hat ein neues Friedenskreuz. Es steht über dem Kirchener Ortsteil oben „Auf der Hardt“. Viele Bürger und heimische Handwerker haben sich für das Gotteszeichen eingesetzt, Geld gesammelt und fleißig angepackt. Doch der Reihe nach: Seit 1947 stand das Wehbacher Friedenskreuz als eine Art Wahrzeichen des Ortes „Auf der Hardt“. Das Kreuz errichteten Bürger nach dem Zweiten Weltkrieg zum Dank dafür, dass das Dorf weitgehend von Bombardierungen verschont geblieben ist.

Lesezeit 2 Minuten
Nachdem 2015 festgestellt worden war, dass das Friedenskreuz marode und morsch ist und eine Gefährdung für Spaziergänger darstellt, musste es abmontiert werden. Bürger aus dem Ortsbeirat, aus Wehbacher und Wingendorfer Vereinen, des Presbyteriums sowie der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat haben sich für das Kreuz eingesetzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region