Leiterin Dorothee Stöcker-Michael zieht Bilanz des Corona-Jahres 2020 - Onleihe boomt - Abholservice seit Mitte Januar
Bücherei Betzdorf zieht Bilanz: Ausleihzahlen in Corona-Zeiten gar nicht so schlecht
Das Team der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf ist damit beschäftigt, die von Nutzern bestellten Bücher zusammen zu tragen, von links: Khadija Mehmood, Ute Merker, die Leiterin Dorothee Stöcker-Michael und Yvonne Heuer. Wer durch die Fußgängerzone geht, kann sich an den Fenstern der Einrichtung Büchertische anschauen.
Claudia Geimer

„Die beiden Bücher von Ulla Hahn sind da und können abgeholt werden“, teilt Ute Merker einer Kundin am Telefon mit. Auch in der Pandemie hat das Team der Ökumenischen Stadtbücherei in Betzdorf gut zu tun. Denn seit knapp vier Wochen besteht für die Nutzer die Möglichkeit, telefonisch oder per Mail Medien aller Art vor zu bestellen und dann abzuholen. Ein Angebot, dass bei den Bürger gut ankommt. Vor allem ein anderer Service boomt förmlich.

Lesezeit 3 Minuten
„Es funktioniert gut“, sagt die Leiterin, Dorothee Stöcker-Michael. Entweder wissen die Kunden ganz genau, welche Bücher – um die fünf Stück auf einmal sind möglich – sie ausleihen möchten oder sie geben dem Team Hinweise, in welche Richtung die Literatur gehen soll – dann stellen Dorothee Stöcker-Michael und ihre Kolleginnen, Ute Merker, Yvonne Heuer und Khadija Mehmood eine „Bücherwundertüte“ zusammen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region