Artenschutz Brütendes Vogelpärchen sorgt für mehrwöchige Unterbrechung im Daadener Kirdorf
Brütendes Vogelpärchen: Wasseramseln stoppen Brückensanierung im Daadener Kirdorf

Vorarbeiter Mario Grebe, Bauleiter Thomas Knipp, Stadtbürgermeister Walter Strunk und Agrar-Ingenieur Rainer Backfisch an den ruhenden Brückenbaustelle im Kirdorf. Foto: Daniel Weber

Daaden. Kleine Vögel, große Wirkung: Ein brütendes Wasseramselpärchen hat im Daadener Kirdorf für einen sofortigen Baustopp bei der Sanierung an der Brücke über den Friedewalder Bach gesorgt. Nunmehr ist mit einer mehrwöchigen Unterbrechung der Arbeiten zu rechnen – bis der Vogelnachwuchs flügge geworden ist.

Lesezeit 3 Minuten
Um insbesondere die Anlieger über die Gründe für den Stillstand zu informieren, hatte Stadtbürgermeister Walter Strunk gestern zu einem Pressetermin eingeladen. Ebenfalls vor Ort waren Agrar-Ingenieur Rainer Backfisch, der die artenschutzrechtlichen Hintergründe der Entscheidung erläuterte, sowie der Technische Leiter der VG-Werke, Ralf Edelmann, Bauleiter Thomas Knipp vom Ingenieurbüro Gewatec (Neunkirchen) und Vorarbeiter Mario Grebe von der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region