Investition Dach des Brucher Kirchturms muss aufwendig saniert werden - 20 Quadratmeter voller Ecken, Kanten und Luken
Brucher Kirchturm: Windiger Arbeitsplatz mit toller Aussicht

Das Dach der Brucher Kirchturmspitze ist undicht und voller Ecken und Kanten. Der ehrenamtliche „Hausmeister“ Thomas Sack ist mit vorbereitenden Arbeiten für die Dachsanierung beschäftigt. Er hat nun zeitweise einen Arbeitsplatz mit tollem Panoramablick.

Markus Döring

Bruche. Einen Arbeitsplatz mit fantastischer Aussicht auf Bruche, Betzdorf und Umgebung hat dieser Tage in 33 Metern Höhe Thomas Sack. Wenn da nicht der starke Wind wäre. Denn hier auf der Turmspitze der Brucher Kirche bläst der Wind unablässig. Und hat Kraft. Kein Wunder, weit und breit ist kein höheres Gebäude zu sehen. Thomas Sack ist ehrenamtlich technischer Betreuer des Gotteshauses und Ehemann der Küsterin Verena Sack. Auf der Turmspitze der Brucher Pfarrkirche „Maria Königin“ ist er dieser Tage mit den vorbereitenden Arbeiten für die anstehende Dachsanierung beschäftigt. Denn das 51 Jahre alte Flachdach ist seit längerer Zeit undicht. Und es tropft zunehmend in den Innenraum des Turms. Hier befindet sich ein Geräteraum. Drinnen lagern Material und Werkzeuge.

Lesezeit 2 Minuten
Das Gerüst einer Siegener Firma kleidet den Kirchturm seit einigen Tagen. Allein das Spezialgerüst schlägt mit Kosten von 16.800 Euro zu Buche, sagt Werner Neuhaus, Vorsitzender des Verwaltungsrates Betzdorf-Bruche. Der Aufstieg ist nicht unkomfortabel, auch ein Geräte- und Materialkorb wartet auf seinen Einsatz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region