Horhausener setzen sich seit 2018 mit Waldbesitzern auseinander
Borkenkäfer nicht aufzuhalten: Tote Bäume bereiten Anwohnern in Horhausen Sorgen
mif

Horhausen. Es ist ein trauriger Anblick, der sich den Bewohnern der Straße „Am Waldhang“ in Horhausen auf der Rückseite ihrer Häuser bietet. Eigentlich sind die Grundstücke so idyllisch gelegen, wie es der Straßenname vermuten lässt – direkt am Waldrand nämlich. Doch innerhalb der vergangenen zwei Jahre ist der Fichtenbestand, der auf einem schmalen Streifen direkt an die Wohnbebauung grenzt, vollständig dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen. An den Bäumen wächst keine einzige grüne Nadel mehr, und an vielen löst sich bereits die Rinde.

Lesezeit 3 Minuten
Nicht nur deprimierend ist dieser Anblick, sondern auch gefährlich, finden die Ehepaare Giesen und Paul. Was, wenn eine der hohen Fichten von einem Sturm umgeweht wird und gegen eines der beiden Häuser fällt? Die Waldanrainer haben sich mit dieser Frage bereits im Herbst 2018 Hilfe suchend an das Forstamt Altenkirchen gewandt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region