Kultur Musicals und Operetten stehen im Mittelpunkt des Konzerts des Musikvereins Herdorf
Bollnbacher lassen die Vampire tanzen
Klassiker aus Oper, Operette und Musicals präsentierte der Bollnbacher Musikverein Herdorf unter der Leitung von Andreas Glöckner (rechts) beim Frühjahrskonzert im Hüttenhaus. Es wimmelte nur so von Banditen, Phantomen und Vampiren. Foto: Claudia Geimer
clg

Herdorf. Banditen, Phantome und Vampire – beim Frühjahrskonzert des Bollnbacher Musikvereins Herdorf am Samstagabend im Hüttenhaus wimmelte es nur so von Bösewichtern. Ein markerschüttender Schrei durchdringt die Stille im Saal: Das Phantom der Oper treibt musikalisch sein Unwesen. „Musical, Operette und Entertainment“ – so lautete das Motto der Veranstaltung, zu der MV-Vorsitzender Adrian Erner die Gäste begrüßte. Hubert Latsch führte humorvoll durchs Programm. Die Bollnbacher unter der Leitung von Andreas Glöckner hatten sich einiges einfallen lassen. So huscht beim „rasantesten Musical der Welt,“ „Starlight Express“, dem Wettbewerb zwischen Dampf, Diesel und Elektrizität, Musikerin Samira Utsch auf Rollschuhen durch den Saal. Geschrieben hat das Werk Andrew Lloyd Webber.

Lesezeit 2 Minuten
Im Stück „Elefant und Mücke“ liefern sich Bassposaune und Piccoloflöte ein Duell. Simone Imhäuser spielte das Posaunensolo, und ihre Schulkollegin Miriam Steup von der Bergkapelle Katzwinkel die Flöte. „Tierische Unterhaltung“ mit dem König der Löwen wünscht Moderator Tim Fastnacht beim Auftritt des Jugendorchesters unter der Leitung von Isabelle Wiedemann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region