Geschichte Rosemarie Seifer erinnert anhand von Fotos an ihre Arbeit im alten St.-Josef-Krankenhaus in Betzdorf
Blütenweiße Kittel und ein Sofa im Labor: Rosemarie Seifer erinnert an Arbeit im alten St.-Josef-Krankenhaus
Rosemarie Seifer aus Dauersberg freut sich, dass sie hin und wieder ein altes Foto des Krankenhauses entdecken und über ihren „alten“ Arbeitsplatz lesen kann. 1953, vor 65 Jahren, hat die heute 79-Jährige dort als Laborgehilfin angefangen. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Betzdorf. Dort, wo heute die Stadthalle zu Kulturveranstaltungen einlädt, stand einst das alte Betzdorfer Krankenhaus. Es fiel 1981 dem Neubau zum Opfer. „Der Abriss war damals furchtbar für mich“, sagt Rosemarie Seifer aus Dauersberg.

Lesezeit 3 Minuten
Denn das Krankenhaus, benannt nach dem Heiligen Josef, war für die heute 79-Jährige ihr Arbeitsplatz und viel mehr: „Es war wie ein zweites Zuhause.“ Sie freut sich, dass der Betzdorfer Geschichtsverein das Krankenhaus in einer seiner Schriftenreihen aufgenommen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region