AK-Land liegt im Bildungsvergleich weit hinten
Bildungsbericht: Die Zahl der Schüler ohne Abschluss im Kreis steigt
dpa/Symbolfoto

Deutschland hat ein Bildungsproblem, der Kreis Altenkirchen auch: Laut Bildungsbericht 2020 der Bundesregierung verlassen immer mehr junge Menschen die Schule ohne Abschluss. Bundesweit sind es jetzt 6,8 Prozent der Jugendlichen, die nach der Schule keinen Abschluss in der Tasche haben. 2013 waren es noch 5,2 Prozent. Im Kreis Altenkirchen blieben zuletzt 7,3 Prozent (Vorjahr: 5,9 Prozent) ohne jeglichen Abschluss. Damit liegt das AK-Land im Bildungsvergleich weit hinten.

Lesezeit 2 Minuten
Im bundesweiten Vergleich bedeutet das für den Kreis Altenkirchen Platz 265 von 403 ausgewerteten Städten, Kreisen und Stadtstaaten. Die niedrigste Quote und damit Platz 1 hat der Kreis Eichstätt mit 2,3 Prozent jungen Menschen ohne Abschluss. Im Gegenzug ist aber auch festzustellen, dass der Anteil der Abgehenden mit Abitur bundesweit einen neuen Höchstwert erreicht hat: 34,8 Prozent hatten das Reifezeugnis in der Tasche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region